freihalten

freihalten
{{stl_3}}fr{{/stl_3}}{{stl_52}}ei{{/stl_52}}{{stl_3}}|halten {{/stl_3}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_26}}vt {{/stl_26}}{{stl_37}}irr {{/stl_37}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}1) {{/stl_11}}{{stl_33}}Einfahrt {{/stl_33}}{{stl_14}}nie zastawiać {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}Einfahrt \freihalten! {{/stl_22}}{{stl_14}}nie zastawiać wjazdu! {{/stl_14}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_60}}o {{/stl_60}}{{stl_32}}wjazd{{/stl_32}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_32}}nie parkować!{{/stl_32}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}2) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}reservieren{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_33}}Platz {{/stl_33}}{{stl_14}}rezerwować {{/stl_14}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_60}}perf {{/stl_60}}{{stl_34}}za-{{/stl_34}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • freihalten — 1. ↑reservieren, 2. regalieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • freihalten — V. (Aufbaustufe) die Rechnung in einer Gaststätte für jmdn. bezahlen Synonym: einladen Beispiel: Er hat die Gesellschaft den ganzen Abend freigehalten …   Extremes Deutsch

  • freihalten — frei·hal·ten (hat) [Vt] 1 jemanden freihalten für jemanden in einer Gaststätte Essen undGetränke bezahlen ≈ jemanden einladen: Weil er Geburtstag hatte, hielt er uns alle frei 2 (jemandem / sich) etwas freihalten dafür sorgen, dass ein Platz /… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • freihalten — frei|hal|ten [ frai̮haltn̩], hält frei, hielt frei, freigehalten <tr.; hat: in einem Lokal (für jmdn.) bezahlen: ich werde euch heute Abend freihalten. Syn.: 2einladen. * * * frei||hal|ten auch: frei hal|ten 〈V. tr. 160; hat〉 I 〈Zusammen u.… …   Universal-Lexikon

  • freihalten — bezahlen, eine Runde ausgeben, einladen; (ugs.): einen ausgeben, spendieren. * * * freihalten:1.⇨2einladen(b)–2.⇨besetzen(1) freihalteneinladen,bezahlen,spendieren;ugs.:einenausgeben,Spendierhosenanhaben,inGeberlaune/Spendierlaunesein,seinensozial… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • freihalten — frei|hal|ten ; ich werde dich freihalten (für dich bezahlen); aber eine Rede frei (ohne Manuskript) halten; die Ausfahrt frei halten {{link}}K 56{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Freihalten — Ich bin immer für s Freihalten, sagte der Schutzmann, da löste er die Versammlung wegen beengter Passage auf …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • absichern — 1. a) abschirmen, decken, den Rücken decken/freihalten, in Sicherheit bringen, schützen, Sicherheitsmaßnahmen/Sicherheitsvorkehrungen treffen, sichern; (geh. veraltet): verwahren. b) Brief und Siegel geben, festigen, festlegen, garantieren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einladen — ¹einladen aufladen, beladen, laden, verladen. ²einladen a) zu Gast bitten/laden, zu sich bitten. b) bezahlen für, freihalten; (ugs.): einen ausgeben, spendieren. c) anhalten, auffordern, bitten, veranlassen. * * * 1einladen:⇨verladen(1) 2einladen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schützen — 1. abdecken, abhalten, abschirmen, absichern, abwehren, abwehrfähig machen, abwenden, aufpassen, behüten, Beistand leisten, beistehen, bergen, beschützen, bewachen, bewahren, dämmen, decken, Deckung bieten, den Rücken decken/freihalten, erhalten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • frei — • frei – Bahn frei!; ich bin so frei!; frei nach Goethe In kaufmannssprachlichem Gebrauch mit Akkusativ: – frei Haus, frei deutschen Ausfuhrhafen, frei deutsche Grenze liefern (Abkürzung fr.) I. Kleinschreibung {{link}}K 89{{/link}}: – der freie… …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”